Seniorenbeirat
Dierdorf und Stadt Dierdorf in der Umsetzung
einer barrierefreien Stadt aktiv!
Zu einem Abstimmungsgespräch traf
sich Stadtbürgermeister Thomas Vis mit
dem Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Dierdorf.
Thema war insbesondere die in den letzten
Jahren eingeleitete Maßnahmen, um die
Stadt Dierdorf seniorengerecht und damit den
Anforderungen einer älter werdenden Gesellschaft
Rechnung zu tragen.
Rückblickend wurden die unter Mitwirkung
des Seniorenbeirates abgeschlossenen Projekte
- wie die Neugestaltung der Friedhofswege
mit entsprechenden seniorengerechten Übergängen
betrachtet.
Jochen Schumacher vom Seniorenbeirat wies
ebenfalls auf die auf Anregung des Seniorenbeirates
und dann von der Stadt umgesetzten Markierungen
für Fahrbahn- überquerungen hin
und bedankte sich bei der Stadt für die
"unbürokratische Umsetzung".
Diese stellen eine wesentliche Erleichterung
für ältere Menschen dar.
Auch das Thema Nahversorgung mit Lebensmitteln
sowie Sicherstellung der ärztlichen Versorgung
wurden eingehend besprochen. Die Stadt hat
hier schon Maßnahmen - wie etwa Bürgerbefragungen
ergriffen- und wird auch zukünftig in
Zusammenarbeit mit der Seniorenvertretung
sich verstärkt mit diesen Herausforderungen
befassen.
Im Zuge von Neubaumaßnahmen hat die
Stadt Dierdorf in den letzten Jahren schon
bei der Planung und dann auch bei der späteren
Ausführung die Belange von älteren
und behinderten Menschen berücksichtigt,
so bei dem Projekt Brückenstraße.
Stadtbürgermeister Thomas Vis zeigte
anschließend den Beiratsmitgliedern
die bei der letzten Baumaßnahme (Einfahrt
Marktstraße und Parkplätze Untertorstraße)
umgesetzten Maßnahmen wie Behindertenparkplätze
und Überquerungshilfen die nunmehr geschaffen
wurden.
Stadtverwaltung Dierdorf
Thomas Vis -Stadtbürgermeister-
zurück zur Übersicht |
|
 |
|
Stadtbürgermeister
Thomas Vis, sowie die Mitglieder des
Seniorenbeirates: Jochen Schumacher,
Walter Ertelt, Wolfgang Bayer, Peter
Supthut und Harald Wendt. |
|